Hallo Rolf! Sag uns doch bitte kurz 2-3 Sätze zu Dir und was Du mit dem Thema Grillen zu tun hast.
Rolf: Gegrillt habe ich schon immer gerne. Ich bin Blogger seit 2014 und habe einen Youtube Blog, sowie eine Homepage (www.wm-bbq.de). Ich teste gerne, entwickele Dinge auf dem Grill, die es noch nicht gibt, filme mich dabei und zeige wie ich meine Rezepte grille. Ich führe aber auch Grillseminare durch. Zu meiner persönlichen Geschichte gerne auch mal unter www.wm-bbq.de nachschauen. Mein Werdegang als Blogger fing nämlich in Kabul an.
Welches Oberhitzegrill Modell hast Du genau?
Rolf: ASTEUS Family
Würdest Du den ASTEUS Family allgemein als solides Gerät bezeichnen, oder würdest Du bezüglich der Verarbeitung und der verwendeten Materialien etwas verbessern? Wenn ja, was?
Rolf: Der ASTEUS ist sehr massiv und gut verarbeitet. Mit seinen 26 kg sicher auch nicht leicht. Der Edelstahl wirkt sehr hochwertig. Veränderungen an den Materialien würde ich nicht vornehmen wollen.
Was hat Dir allgemein besonders gut gefallen am ASTEUS Family?
Rolf: Ich finde die Optik sehr gut. Das Gerät sieht edel aus und das ist es auch. Diese massive Optik und die Möglichkeit, mehr zu grillen, als der Beefer oder alle anderen Oberhitzegeräte, die ich kenne, waren bei mir kaufentscheidend. Die Aufheizzeit beträgt tatsächlich nur 1 Minute. Ich kann Pizza auf dem ASTEUS grillen und auch Saucen oder Gemüse in den oberen Schalen erhitzen.
Und was hat Dir weniger gut gefallen?
Rolf: Als Manko sehe ich aber auch die Grillfläche. Ein größeres Porterhouse oder T-Bone passt aufgrund der zwar langen, aber auch schmalen Brenner nicht optimal darunter. Bei einem Flank-Steak musste ich sogar tricksen und das Steak verschieben, damit alle Stellen erreicht wurden. Das Flank ist aber zugegeben groß. Der Preis ist mit 1.300,- € ziemlich gesalzen. Ein Pizzastein als optionales Zubehör kostet mal eben 109,- €. Die Fettschale sollte breiter sein. Ein großes Steak tropft mir den Grill mit Fett voll, da die Fettauffangschale sich nicht mit dem Rost ausziehen lässt.
Findest Du den ASTEUS Family leicht zu reinigen?
Rolf: Ja. Spüli und heißes Wasser reichen aus, um den ASTEUS wieder wie neu aussehen zu lassen.
Findest Du die Rostgrösse ausreichend dimensioniert?
Rolf: Die Rostgröße ist groß genug.
Hast Du sonst irgendwelche Tipps, Erfahrungswerte oder andere Hinweise zum ASTEUS Family für unsere Leser?
Rolf: Der ASTEUS funktioniert und macht, was er soll. Andere Dinge grillen ist möglich, aber dafür habe ich andere Grills. Laut Anleitung kann man damit sogar Spareribs grillen. Wer diese gemäß Anleitung grillt und toll findet, hat niemals richtige Ribs mit Rauch probiert, die auch noch wunderbar zart sind. Ich grille mit dem ASTEUS Steaks, weil ein großer Vorteil des Geräts die Oberhitze ist. Gerade bei fettigem Fleisch, wie dry-aged Steaks, tropft viel Fett herunter. Auf einem normalen Grill entzündet sich das sehr schnell und ich habe Flammen am Fleisch. Mit dem ASTEUS habe ich eine schöne braune Kruste.
Was ist Dein Lieblingsgericht oder Fleischstück vom ASTEUS Family?
Rolf: Definitiv Steaks, vorzugsweise dry-aged, aber auch dry-aged Koteletts.
Vielen Dank Rolf! Dein Erfahrungsbericht hilft sicher vielen unserer Leser dabei, den richtigen Oberhitzegrill für sich zu finden. Nicht jeder Grill ist für jeden Griller sinnvoll und liebe Menschen wie Du, helfen anderen dabei sich am Ende für den richtigen Grill zu entscheiden und lange Freude daran zu haben. Mach weiter so!
PS: Den Youtube-Kanal von Rolf alias Westmündterland BBQ findet Ihr hier:
https://www.youtube.com/user/else1172
Letzte Aktualisierung am 5.07.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API