Du willst wissen, welche Arten von Steaks es gibt, wie man Sie bezeichnet und wie man diese Steaks jeweils zubereitet? Dann bist Du hier genau richtig!
Im Folgenden erfährst Du ALLES über Steak Arten, was Du als Fleischgourmet wissen musst.
Rumpsteak Ein echter Fleischklassiker, der auf keiner Grillfeier fehlen darf, ist das sogenannte „Rumpsteak“. Dabei handelt es sich um ein ...
Dry Aged Steak Was ist ein Dry Aged Steak? Ein Dry Aged Steak ist ein beliebiges Steak, das mit einem ...
Côte de Boeuf Was ist Côte de Boeuf? Côte de Boeuf stammt häufig von weiblichen Rindern. Es stellt ein geschätztes ...
Flap Steak Ein in Deutschland eher unbekanntes Stück Fleisch ist das sogenannte „Flap Steak“. In Amerika, dem Land der Fleischliebhaber, ...
Onglet Steak Was ist ein Onglet Steak? In Deutschland ist das Hanging Tender - auch als Nierenzapfen bekannt - ein ...
Rib Eye Steak Das Rib Eye Steak nennt man auch Zwischenrippenstück, es ist Fleisch aus dem Rücken eines Rindes und ...
Wagyu Fleisch Was ist Wagyu Fleisch? Wagyu Beef gilt als besondere Delikatesse im Universum der Fleischgenüsse vom Rind. Das Fleisch ...
Wet Aged Steak Was ist ein Wet Aged Steak? Das Wet Aged Steak ist das Gegenstück zum lange gereiften Dry ...
Flat Iron Steak Was ist ein Flat Iron Steak? Das Flat Iron Steak stammt aus der Rinderschulter, und zwar aus ...
Porterhouse Steak Was ist ein Porterhouse Steak? Ein Porterhouse-Steak wird häufig mit dem ganz ähnlich aussehenden T-Bone-Steak verwechselt. Der Unterschied ...
Das Tomahawk Steak: etwas Besonderes für Fleischfans Tomahawk Steaks sind etwas für echte Fleischliebhaber. Richtig zubereitet schmecken sie einfach grandios ...
Flanksteak Als Flanksteak wird nach amerikanischer Unterteilung ein Teilstück des Bauchlappens vom Rind bezeichnet. Der Favorit von vielen Grillfans wird ...
Teres Major Was ist ein Teres Major Steak? Im Gegensatz zu anderen Steaks wird das Teres Major Steak einfach nach ...
Das Hanging Tender gibt es nahezu nirgendwo so einfach zu kaufen, dabei sollte es sich niemand entgehen lassen. Das Tender ...
Hüftsteak Das Essen und Zerteilen von Fleisch, das mit viel Fett oder festen Sehnen durchzogen ist, macht wirklich keinen Spaß ...
Filetsteak Ein Filetsteak ist der zarteste und auch wertvollste Teil eines Rindes. Es stammt aus einem Teil der Rückenmuskulatur, der ...
T-Bone Steak Was ist ein T-Bone Steak? Das T-Bone Steak stammt vom Rücken eines Rindes. Es wird in etwa vier ...
Kobe Fleisch Was ist Kobe Fleisch? Kobe Fleisch stammt vom teuersten Rind der Welt, dem Wagyu Rind. Diese spezielle Rinderdelikatesse ...
Tri-Tip Steak Was ist ein Tri-Tip Steak? Ein American oder Blackmore Wagyu Tri-Tip Steak erweist sich als fein marmoriertes, dreieckige ...
Skirt Steak Das Skirt Steak: neues Grillfleisch für Liebhaber Das Skirt Steak gehört zu den unbekannteren Cuts. Doch der Trend ...
Welche Arten von Steak gibt es?
Steaks kann man unterteilen nach der Tierart oder Rasse von der das Steak stammt. Zusätzlich werden Steaks auch noch nach Herkunft des Tieres und nach Steakzuschnitten, sogenannten Steak-Cuts unterschieden.
Steaks von verschiedenen Tieren
Rindersteaks
Schweinesteaks
Lammsteaks
Putensteaks
Hähnchensteaks
Die klassischen Steakarten – auch Steak Cuts oder auf Deutsch Steak Zuschnitte genannt – stammen vom Rind. Deswegen konzentrieren wir uns im ersten Teil zum Thema Steak Arten auch speziell auf den Teil Rindersteaks.
Erwähnung finden dabei neben den traditionellen Steak Cuts aus dem Rücken, der Schulter oder der Keule des Rindes auch moderne Steak Arten, die auch von anderen Teilen des Rindes kommen und hauptsächlich aus den USA ihren Weg zu uns in heimische Gefilde gefunden haben.
In weiteren Teilen widmen wir uns dann aber auch den verschiedenen Schweine Steak Arten und ebenso Geflügel Steaks. Keine Steaks im eigentlichen Sinn sind Fisch Steaks, aber gerade Klassiker wie das Lachssteak sollten nicht unerwähnt bleiben und bekommen deshalb ihrem Raum.
Letzte Aktualisierung am 5.07.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Oberhitzegrills im Vergleich
